LeadershipPROZESSBEGLEITUNG
Führungsteams auf dem Weg zum agilen TOP-Team begleiten
Ziele der ProzessBEGLEITUNG
Es gibt ein einheitliches Führungsverständnis, Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten sind geregelt, ein klarer Fokus auf die Zukunftsgestaltung des Unternehmens ist gelegt, agile Methoden sind im Führungskreis etabliert, persönliche Entwicklungsprozesse sind angestoßen.
Es wird auf eine klare Zukunftsausrichtung fokussiert, ein agiles MindSet und eine neue Führungshaltung sind etabliert, das agile TOP-Führungsteam ist Vorbild für die Transformation, die veränderte Führungshaltung und das entsprechende Führungsverhalten wird in der ganzen Organisation spürbar wahrgenommen, persönliche Transformationsprozesse laufen, die MitarbeiterInnen sind in den Transformationsprozess integriert.
Shop dich schlau - weitere Produkte und Dienstleistungen
LeadershipDIAGNOSTIK (XLNC) – Re-Befragung
Reflektiere Deine Entwicklung als Führungskraft: Mit der LeadershipDIAGNOSTIK – Re-Befragung Fortschritte sichtbar machen, Führungsverhalten optimieren und Teamklima nachhaltig verbessern.
LeadershipBIBLIOTHEK - Firmenmitgliedschaft bis 50 TN - interaktiv LERNEN
Die LeadershipBIBLIOTHEK bietet Dir die Möglichkeit, in eine neue Ära der Führung einzutauchen, und zwar 24/7 und ist ein täglicher Begleiter zu allen Fragen der Führungsarbeit.
LeadershipDIAGNOSTIK (XLNC): Selbsteinschätzung
Boxenstopp: Die Leaderhip-Diagnostik (Selbsteinschätzung) nutzen und die Potenziale für eine transformationale Führung entdecken.
LeadershipJOURNEY: Gemeinsam Führung NEU.LERNEN - Paket 3, 6 Monate
Mit der LeadershipJOURNEY haben wir ein virtuelles Blended Learning Konzept entwickelt, das neue Lern- und Erfahrungsräume öffnet, für Leader und Leaderinnen, die es ANDERS machen wollen.
LeadershipPAPER: Unlearn und Neues lernen
Sich immer wieder auf neue Situationen einstellen, die gefühlt rasende Beschleunigung und Veränderung in der Arbeitswelt erfordert von uns ständig Neues zu lernen.
HörBUCH: Ready for Transformation
Die Transformationsreise von Organisationen erfolgreich begleiten.
SelbstLernReise: Office Management & Arbeitsorganisation
Steigende Anforderungen durch Digitalisierung, Homeoffice und Transformation, sich ständig verändernde Prozesse und Marktgegebenheiten fordern uns täglich neu heraus.
Leadership NEWs - interessante Blogbeiträge rund um NEW LEADERSHIP
Der Traum vom leeren Posteingang
Wer kennt ihn nicht, den Traum vom leeren Posteingang? Wie viele E-Mails kommen jeden Tag ins Postfach? Und wie viele stehen am Abend noch im Posteingang? Bei der E-Mail-Flut ist leider kein Ende in Sicht. Was tun?
Buch: Agil und erfolgreich führen
Mit agilen Methoden und einem passenden Mindset können Führungskräfte ihre persönlichen Leadership-Kompetenzen erweitern und ihr Team zur Selbstorganisation befähigen.
Buch: Faszination New Work
In diesem Praxisbuch erfahren Sie fundiert und praxisnah, was die verschiedenen Schwerpunkte von New Work sind und welche Potenziale dieses Konzept in der realen Arbeitswelt entfalten kann.
HörBUCH: Leadership-Kompetenz Selbstregulation
Wie regulieren Sie Ihre Schieberegler und werden so Vorbild für Ihre MitarbeiterInnen? Sich selbst gut zu führen, ist eine Voraussetzung für eine gute Führungspraxis. Bereit für mehr Selbsterkenntnis und persönlichen Entwicklung?
HörBUCH: Agil und erfolgreich führen
Neue Arbeitswelt, digital und agil. Wie Sie als Führungskraft mit einem agilen Mindset und Methoden Ihre Führungspersönlichkeit entwickeln und damit Ihren Führungsalltag erfolgreich meistern.
NEW LEADERSHIP: Instrumente zur Transformation
Mit diesen drei Instrumenten können Sie Online, Hybrid und in Präsenz die MitarbeiterInnen Ihres Unternehmens in Pläne miteinbeziehen und gemeinsam Transformations- oder Change-Prozesse voranbringen.
Renate Freisler
Über Renate Freisler: Als leidenschaftliche MindSet- und Leadershipcoach sehe ich mich als Begleiterin und Sparringspartnerin in turbulenten Zeiten der Transformation.
Pressemitteilung: Entdecke die Kraft des NEW LEADERSHIP!
Die stetig zunehmende Dynamik und die Komplexität der Herausforderungen in der hybriden Arbeitswelt fordern Führungskräfte, ManagerInnen und UnternehmerInnen immer wieder heraus.
NEW LEADERSHIP: Führung fängt innen an
Die ständige Arbeit an sich selbst war schon immer eine wichtige Voraussetzung für gute Führung. Die eigenen Glaubenssätze unter die Lupe zu nehmen, kann vorher ungeahnte Entwicklungsschübe ermöglichen.
PersonalityPROFILING: Die Team-Analyse
Angenommen, du lädst acht Mitarbeiter zu einem Workshop ein und bittest diese etwas ganz Neues zu entwickeln. Was könnte dabei herauskommen? Gemeinsam erfolgreich: Beziehe Dein Team von Anfang an ein.
Remote Onboarding – die Zukunft ist digital, virtuell und flexibel!
Gerade in Zeiten der Unsicherheit und Veränderung braucht das Onboarding besonders viel Aufmerksamkeit.
Kollegiale Beratung - LeadershipPEERS
Die Kollegiale Beratung ist eine Form der strukturierten Beratung, bei der sich gleichberechtigte Gruppenmitglieder bei der Lösung von herausfordernden Fällen im Berufsalltags gegenseitig unterstützen.
New Leadership: Charakter zeigt Wirkung
Entdecke, wie Führungskräfte die Big Five Persönlichkeitseigenschaften nutzen, um ihre Führungsqualitäten zu verbessern und Teammitglieder effektiv zu entwickeln.
Mehr führen, weniger managen
Management vs. Leadership: Motivierte und engagierte GestalterInnen brauchen beides! Denn sowohl die Management- als auch die Leadership-Qualitäten gehören zusammen ganz egal auf welcher Führungsebene.
Agile Methoden: Eine neue, andere Art der Führung ist gefragt
Es hat sich herumgesprochen, dass es erfolgreiche Unternehmen gibt, die Herausforderungen schneller und effektiver lösen als andere. Eine neue, andere Art der Führung ist gefragt und eigenverantwortliche und selbstorganiserte Teams .
Buch: Leadership-Kompetenz: Selbstregulation
Sich selbst gut zu führen, ist eine Voraussetzung für eine gute Führungspraxis. Der Band der Reihe 'Leadership kompakt' begleitet die Führungskraft bei ihrer Selbsterkenntnis und persönlichen Entwicklung.
LeadershipJOURNEY – gemeinsam Führung NEU.LERNEN
Schließe Dich mit der LeadershipJOURNEY der DACH-Bewegung der modernen LeaderInnen an. Werde Teil dieser inspirierenden Zukunft. Und gestalte Deinen Führungsalltag selbstorganisiert und -wirksam.
Erfolgreiches Self-Leadership für die Zukunft
Sich selbst gut führen – ist doch selbstverständlich, oder? Und gleichzeitig bleibt die Selbstführung beim Einzelnen oftmals auf der Strecke. Gerade dann, wenn die Zeiten stressiger werden.
Priming im Führungsalltag
Mit einfachen Worten, Bildern und der passenden Umgebung das Engagement und die Leistung Deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steigern. Fördere die Kreativität, Motivation und eine bessere Zusammenarbeit. Kaum zu glauben?!
SELF LEADERSHIP: Achtsamkeit die neue Wunderpille?
Ist Achtsamkeit der Turbo für die neue Arbeitswelt? Die Pille „Achtsamkeit“ einschmeißen und los geht die Fahrt durch turbulente Zeiten. Entdecken Sie das Geheimnis der Achtsamkeit.
Führungskräfte im Zeitalter der digitalen Transformation
Wie schaffen es Führungskräfte mit einer klaren und transparenten Kommunikation Vertrauen aufzubauen, Teams zu motivieren den Wandel aktiv mitzugestalten und gleichzeitig die Organisation zuverlässig und sicher durch die Transformation zu steuern?
NEW LEADERSHIP: Wer fragt, der führt?!
Die Fragekompetenz von Führungskräften in der Mitarbeiterkommunikation spielt eine wesentliche Rolle. Wie können Führungskräfte mit der richtigen Fragetechnik einen offenen Dialog im Unternehmen fördern?
SELF LEADERSHIP: Erfolg beginnt im Kopf
Starke innere Bilder helfen beim Stressabbau, um Ressourcen zu aktivieren und innere Stärke zu entwickeln. Wie wichtig das ist, zeigt Ihnen das folgende Gedankenexperiment. Probieren Sie es direkt aus.
PodCasts: Follow Me - Für Leader und Leaderinnen, denen Menschen gerne folgen
Der PodCast rund um NEW LEADERSHIP. Inspirierende Impulse, spannende Themen und geballtes Know-how der beiden Erfolgs-Autorinnen Katrin Greßer & Renate Freisler.
HörBUCH: Ready for transformation
Neue Arbeitswelt, digital und agil. Wie Sie als Leader und Leaderin, Führungskraft, UnternehmerIn und Change-Agent die Transformationsreise erfolgreich begleiten und die Organisation in eine gute Zukunft führen.
Trainingskonzept: Agil und erfolgreich führen
Aspekte moderner Führung und agiler Werkzeuge kennenlernen und anwenden. Sie arbeiten am eigenen Mindset, um in digitalen VUCA-Arbeitswelten erfolgreich und flexibel navigieren zu können.
Führung im Change
Braucht es überhaupt noch Führung in der Zukunft? Hier scheiden sich die Geister. Die Einen sprechen nur noch über Selbstorganisation und die Anderen behaupten die Zukunft braucht Führung.
Der Top-Tipp für Personalverantwortliche und EntscheiderInnen
Adé OLD ECONOMY - NEW LEADERSHIP, wir kommen! Mit der LeadershipJOURNEY delegierst Du die Förderung Deiner High-Potential-LeaderInnen nahtlos, nachhaltig & flexibel.
Diktatur oder Chaos? Selbstorganisation braucht Führung in der agilen Zusammenarbeit
Wird alles agil und selbstorganisiert? HR goes agil, das Marketing, das Management und sogar "Christmas". Heute sind agile Methoden und agile Organisationen in aller Munde. Doch was bedeutet das für Unternehmen?
NEW LEADERSHIP: Einstieg in die Agilität
Schneller Wandel, Digitalisierung, Fortschritt und neue Megatrends... Wie kann man hier mithalten? Mit Agilität – so die Antwort, die man immer öfter hört. Aber wie geht das eigentlich? Eine Anleitung für Führungskräfte.
GEMBA-WALK
Wie Du Deine Führung mit GEMBA weiterentwickeln kannst. Welche Vorteile bringt es für Dich und Dein Team/Deinen Bereich, wenn Führung direkt am Ort des Geschehens erlebt und aktiv mitgestaltet wird?
NEW LEADERSHIP. Agil und erfolgreich führen - wie geht das?
Wachsen Sie als „agiles Führungsteam“ zusammen. Lernen, erleben und meistern Sie die Herausforderungen gemeinsam im Führungsteam. So führen und handeln Sie agil. So geht’s!
NEW LEADERSHIP: Zusammenarbeit im virtuellen Team
Immer mehr Teams arbeiten sogar „fast ausschließlich“ virtuell zusammen und kennen sich oft nicht persönlich. Dann stellt sich schnell die Frage „Wie kann eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelingen?“
Königsdisziplin Leadership
Wie ist Ihr Führungsstil und wie erleben die MitarbeiterInnen die Zusammenarbeit mit Ihnen? Agieren Sie überwiegend normativ und direktiv oder ist Ihr bevorzugter Führungsstil partizipativ, integrativ, coachiv und inspirativ?
TrainingsKONZEPT: In Balance
Das Trainingskonzept unterstützt dabei, stressauslösende Ursachen und innere Antreiber zu erkennen und individuelle Wege zu entwickeln, um gegenzusteuern.
Buch: Ready for Transformation
Sind Sie bereit für die Transformation? Der Change beginnt in Ihnen selbst. Verstehen Sie, wie Ihre persönliche Haltung, Ihre Werte, Ihre Kultur auf den Change einwirken. Denn Transformationsprozesse schaffen Energie für Innovationen.
Spannungsfrei in der virtuellen Zusammenarbeit und im Netzwerk kommunizieren
Was sonst in der Kaffeeküche ausdiskutiert und richtiggestellt wird, bleibt beim Remote-Arbeiten durch den fehlenden persönlichen Kontakt auf der Strecke, bis im schlimmsten Fall die Bombe platzt und ein Streit eskaliert.
NEW LEADERSHIP: Feedback-Rituale im Unternehmen pflegen
Menschen wollen wissen, woran sie sind und wie ihre Arbeitsleistung eingeschätzt wird. Ohne Transparenz und Rückmeldung fehlt ihnen der innere Ansporn, die Motivation für einen engagierten Arbeitseinsatz!
Katrin Greßer
Über Katrin Greßer: Als erfahrene Management- und Leadershipcoach sehe ich mich in Zeiten der Transformation als Impulsgeberin und Mutmacherin.
Volle Kraft voraus: LeadershipCOACHING
Die digitale Transformation im Eiltempo: Wie können die MitarbeiterInnen und die LeistungsträgerInnen ans Unternehmen gebunden und Führungsqualitäten gezielt gefördert und entwickelt werden?
New Leadership: Führungsinstrument FeedForward
Entdecke, wie FeedForward zu Deinem meistgenutzten Führungsinstrument wird und Du damit die Motivation steigerst, zukunftsorientierte Lösungen entwickelst und eine moderne Dialogkultur etablierst.
Insights aus der Gallup-Studie für moderne Leader und Leaderinnen
Als Leader und Leaderinnen Vorbild und GestalterIn sein – emotionale Bindung stärken und gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen schaffen.
Wird das New Normal zur Kulturtransformation?
Die notwendige gewordenen Umstellungen auf virtuelle Videokonferenzen, Online Meetings und Homeoffice sind heute das #NewNormal und zeigen uns, wie schnell Gewohnheiten verändert werden und welche Chancen daraus entstehen können.
Verschwendung im Office reduzieren und Wertschöpfung steigern
Mit Ansätzen aus dem Lean Management lässt sich so manche Verschwendung vermeiden und die Wertschöpfung erhöhen. Welche Verschwendungsarten kommen in Ihrem Arbeitsbereich vor?
SelbstLernReisen liegen im Trend
Neue innovative Ideen zum Lernen: Selbstlernreisen, um eigenverantwortliches, selbstgesteuertes Lernen zu stärken, sind eine mögliche Antwort auf die sich ständig verändernden Rahmenbedingungen.
NEW LEADERSHIP: Führen mit Herz, Hirn und Hand
Welche Vorbilder haben Sie? Braucht es eine neue „vorbildliche“ Führungskultur? Und sind Führungspersönlichkeiten sind Naturtalente und Führungskompetenzen angeboren, oder kanne jede/r ein guter Leader werden?
NEW LEADERSHIP: Agile Führung
Die agile Transformation findet gefühlt in jedem Unternehmen statt: Alles soll agil sein: der agile Vertrieb, das agile Marketing, die agile HR … doch was steckt dahinter? In diesem Artikel erfahren Sie mehr.
Aus der Praxis für die Praxis - erfolgreiche Lösungen bei digitalem Stress
Mit diesen Maßnahmen kannst Du digitalen Stress reduzieren, Deine Produktivität steigern sowie Dein Wohlbefinden stärken. Gestalte den digitalen Wandel aktiv und bewusst.
Podcast-Interview mit Katrin Greßer
In dieser Podcastfolge geht es um agile Führung – aber diesmal von einem ganz anderen Blickwinkel. Thomas Wuttke interviewt die Buchautorin Katrin Greßer um herauszufinden, was agile Führung für den Führenden, den Geführten und die Kultur bedeutet.
NEW LEADERSHIP: Wie sich Organisationen entwickeln
Von der Pionierphase bis zur Assoziationsphase. Was die wichtigsten Merkmale der vier Phasen der Organisationsentwicklung sind und welche Hindernisse sich ergeben können. Und was sind die Erfolgsfaktoren der Zukunft?
TrainingsKONZEPT: Agile Führungsteams
Das Trainingskonzept vermittelt die Kriterien für eine agile Organisation sowie konkrete Umsetzungshilfen für das Manifest agiler Teams. Agile Führungsmethoden hin zur Entwicklung eines Top-Führungsteams.