Skip to main content
New Leadership kompakt By Katrin Greßer & Renate Freisler

Mit dem CAMPUS bündeln wir alles rund um New Leadership, mit einem interessanten Mix zu moderner Führung, Agilität, Transformation, MindSet, Self-Leadership, Human Skills, Persönlichkeit und MEHR. Zeitgemäß, aktuell, auf einen Blick, schnell und einfach LERNEN, für Leader und Leaderinnen, die es ANDERS machen wollen.

Erfolgreiches Self-Leadership für die Zukunft

Self-Leadership strebt danach sich weiterzuentwickeln, Selbstverantwortung zu übernehmen, intrinsisch motivierte Ziele zu erreichen und sich selbst immer wieder zu reflektieren.

Sich selbst gut führen – ist doch selbstverständlich, oder? Und gleichzeitig bleibt die Selbstführung beim Einzelnen oftmals auf der Strecke. Gerade dann, wenn die Zeiten stressiger werden. Aussagen wie „Ich müsste mal …“ oder „Das wollte ich schon längst machen ..." kennen Sie wahrscheinlich auch? 

Hierbei geht es nicht nur darum, den inneren Schweinhund zu zähmen, sondern für sich selbst gut zu sorgen. Weg vom „müssen, sollen“ hin zum „Ich tue es“.

Wie soll jemand, der sich selbst nicht gut führt, andere Menschen gut führen? Deshalb beginnt Führung bei jedem selbst.

Self-Leadership bedeutet nicht einfach nur ein gutes Selbst- oder Zeitmanagement zu haben. Das wäre zu kurz gedacht. Natürlich brauchen wir hilfreiche Methoden, um unsere Zeit zu planen und Prioritäten zu setzen – Eisenhower lässt grüßen. Auch Strategien und Verhaltensweisen, um seine Ziele zu erreichen und seine Stärken zu kennen sind wichtig. Doch ein wirksames Self-Leadership will mehr. Es strebt danach sich weiterzuentwickeln, Selbstverantwortung zu übernehmen, intrinsisch motivierte Ziele zu erreichen und sich selbst immer wieder zu reflektieren „Bin ich auf dem für mich passenden Weg?“. Letztlich geht es um ein inneres Wachstum in der eigenen Persönlichkeit.

„Wenn ein Manager sich nicht selbst führen kann, werden ihn keine Fähigkeit, Fertigkeit, Erfahrung und kein Wissen zu einem leistungsfähigen Manager machen.“ Peter F. Drucker

Kein Self-Leadership ohne Persönlichkeitsentwicklung

Die Entwicklung der Persönlichkeit ist Grundvoraussetzung sowohl für die eigene Führung als auch in der Führung von anderen Personen. Seine Charaktereigenschaften mit den vielen Facetten zu kennen und einzusetzen, ist ebenso wichtig, wie seine persönlichen Motive und Werte leben zu können. Denn wenn wir nur das tun, was Andere von uns erwarten „was wir tun sollten“, ist das Risiko unzufrieden oder sogar krank zu werden hoch.

Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung heißt auch das zu tun, was seinen Charaktereigenschaften entspricht. Hier ist das in der Persönlichkeitspsychologie sehr gut erforschte Modell der „Big Five“ eine wertvolle Grundlage. 

Ein Beispiel mit der Charaktereigenschaft Introversion vs. Extraversion: Wenn eine stark introvertierte Person jeden Tag mit sehr vielen Menschen Kontakt hat oder auf der „großen Bühne“ steht, kostet sie das ziemlich viel Energie. Sie kann das ab und an schon mal machen, aber sie braucht viel länger, um sich davon zu erholen. Im Gegensatz ist es für eine stark extravertierte Persönlichkeit ein Leichtes im Rampenlicht zu stehen und in großen Gruppen zu interagieren. Sie zieht sich oft sogar Energie daraus. Sie würde wie eine Blume ohne Wasser eingehen, wenn sie täglich „im stillen Kämmerlein“ vor sich hinarbeiten müsste.

Und natürlich gibt es zwischen diesen extremen Polaritäten viele Schattierungen. Das macht das Geheimnis unserer Persönlichkeit aus. Gleichzeitig versuchen wir oft, diese Komplexität mit Persönlichkeitsmodellen, Tests und Analysen zu vereinfachen. Für das tägliche Miteinander ist das auch hilfreich.

Reflexion kommt vor Aktion

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und reflektieren Sie für sich. Machen Sie sich gerne Notizen dazu und wenden ganz nebenbei das Prinzip „Denken auf Papier“ an.

  • Was ist für mich Self-Leadership?
  • Weshalb ist Self-Leadership wichtiger denn je?
  • Wie kann ich mich selbst gut führen?
    • Was brauche ich dazu? (Ressourcen, Fähigkeiten/Eigenschaften, Verhaltensweisen, andere Denkmuster …)
    • Was ist mir dabei wichtig?
    • Was mache ich ab morgen anders?
  • Wie würde sich diese Veränderung auf mich und auf mein Umfeld auswirken?

Veränderung beginnt bei jedem selbst und wir können jeden Tag damit beginnen.

Tipps für ein erfolgreiches Self-Leadership

  • Lernen Sie sich selbst gut kennen und übernehmen Sie Eigenverantwortung. Dies stärkt die Selbstführung ebenso wie die Selbstwirksamkeit.
  • Achten Sie auf Ihre eigenen Bedürfnisse. Eine gute Selbstfürsorge ist wesentlich, um auch für Andere da sein zu können.
  • Ziehen Sie Grenzen. Kommunizieren Sie nach außen, wenn Grenzen überschritten werden.
  • Nehmen Sie ein up-date im Denken vor. Welche „alten“ Überzeugungen, die Sie innerlich blockieren, haben Sie in sich? Verändern Sie diese in konstruktiv lösungsorientiertes Denken.
  • Setzen Sie sich realistische Ziele und achten Sie auf sinnvolles Tun. Erreichbarkeit und Sinnhaftigkeit sind zwei starke Motivatoren.
  • Pflegen Sie soziale Beziehungen und bauen gute Netzwerke auf. Dies stärkt nicht nur in Krisenzeiten das Gefühl der Verbundenheit.
  • Üben Sie Wertschätzung für sich selbst und für Andere. Seien Sie dabei offen für Unterschiede. Gerade verschiedene Charaktere im Team bringen top Performance.
  • Reflexion kommt vor Aktion. Bevor Sie in einer Übersprungshandlung impulsiv reagieren, halten Sie einen Moment inne und distanzieren Sie sich von der Situation.

Einen Selbsttest "Wie gut führe ich mich? gibt es im Download.

Gute Erkenntnisse und ein erfolgreiches Self-Leadership!

Renate Freisler

Mehr zum Thema Self Leadership Selbstführung 4.0 – getrieben oder selbstbestimmt in digitalen Zeiten?

Shop dich schlau - weitere Produkte und Dienstleistungen

LeadershipDIAGNOSTIK (XLNC) – Re-Befragung mit Dialogworkshop

Messe Deine Fortschritte und stärke die Zusammenarbeit im Team: Mit der LeadershipDIAGNOSTIK – Re-Befragung und einem DialogWORKSHOP Führungsverhalten reflektieren und Feedbackkultur fördern.

LeadershipDIAGNOSTIK (XLNC) – Re-Befragung

Reflektiere Deine Entwicklung als Führungskraft: Mit der LeadershipDIAGNOSTIK – Re-Befragung Fortschritte sichtbar machen, Führungsverhalten optimieren und Teamklima nachhaltig verbessern.

LeadershipTRAINING: Individuelle Führungskräfte-Entwicklung

Entwickle Deine Führungskompetenzen und stärke Deine Persönlichkeit. Maßgeschneiderte Programme zur Förderung moderner Leadership-Skills, Persönlichkeitsentwicklung und einer wirkungsvollen Führungskultur. Starte jetzt in eine erfolgreiche Zukunft!

LeadershipBIBLIOTHEK - Firmenmitgliedschaft ab 51 TN - interaktiv LERNEN

Die LeadershipBIBLIOTHEK bietet Dir die Möglichkeit, in eine neue Ära der Führung einzutauchen, und zwar 24/7 und ist ein täglicher Begleiter zu allen Fragen der Führungsarbeit.

NEU SelbstLernReise: New Leadership - Dein Weg zu modernen Führungskompetenzen

Stärke Deine Führungskompetenzen im Bereich NEW LEADERSHIP, transformationaler Führung, Kommunikation und Konfliktlösung, um Teams zu inspirieren und nachhaltige Ergebnisse zu fördern.

NEU SelbstLernReise: New Leadership – Mitarbeitergespräche führen

Lerne, Mitarbeitergespräche effektiv zu führen, Konflikte zu lösen und Zielvereinbarungen erfolgreich umzusetzen. Vertiefe Fragetechniken und Feedbackmethoden zur Teamförderung.

NEU SelbstLernReise: Konflikte lösen und Teams entwickeln

Stärke Deine Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung und Teamförderung durch praxisnahe Themen wie Empathie als Schlüsselkompetenz, psychologische Sicherheit, Resilienzförderung und Verhandlungstechniken.

NEU SelbstLernReise: Organisationsentwicklung und Transformation

Verstehe organisationale Dynamiken, gestalte Wandel aktiv und stärke Resilienz und Zukunftsfähigkeit. Entwickle transformative Ansätze und Future Skills für nachhaltige Organisationsentwicklung.

NEU SelbstLernReise: Coachingkompetenzen für Leader und Leaderinnen

Entwickle Coachingkompetenzen, um Dein Team zu motivieren, Eigenverantwortung zu fördern und ein modernes, wertschätzendes Leadership zu leben.

NEU SelbstLernReise: Self-Leadership und Resilienz

Entwickle innere Stabilität, meistere Herausforderungen souverän und gestalte Veränderungen aktiv. Stärke Deine Selbstführung und Resilienz für persönliches Wachstum und beruflichen Erfolg.

NEU SelbstLernReise: Agil und erfolgreich zusammenarbeiten – Tools

Entdecke bewährte Tools und Methoden für agile Zusammenarbeit, kreative Problemlösungen und effektives Feedback. Fördere Teamkompetenzen, Innovation und ein motivierendes Arbeitsumfeld.

NEU SelbstLernReise: New Leadership – Transformational Führen

Lerne, wie Du durch transformationale Führung Dein Team inspirierst, Mitarbeiterbindung und Motivation steigerst und ein modernes Führungsumfeld schaffst.

NEU SelbstLernReise: MindSet und Haltung

Entdecke, wie Deine innere Haltung Deine Realität prägt und alte Denkmuster überwunden werden können. Entwickle ein wachstumsorientiertes MindSet, löse mentale Blockaden und gestalte aktiv neue Denkweisen.

NEU SelbstLernReise: New Leadership – Persönlichkeit entwickeln

Entdecke Deine Stärken, fördere empathisches Leadership und entwickle Kompetenzen, die eine inspirierende Teamführung und nachhaltige Erfolge ermöglichen.

Leadership NEWs - interessante Blogbeiträge rund um NEW LEADERSHIP

Der Top-Tipp für Personalverantwortliche und EntscheiderInnen

Adé OLD ECONOMY - NEW LEADERSHIP, wir kommen! Mit der LeadershipJOURNEY delegierst Du die Förderung Deiner High-Potential-LeaderInnen nahtlos, nachhaltig & flexibel.

New Leadership: Charakter zeigt Wirkung

Entdecke, wie Führungskräfte die Big Five Persönlichkeitseigenschaften nutzen, um ihre Führungsqualitäten zu verbessern und Teammitglieder effektiv zu entwickeln.

New Leadership: Führungsinstrument FeedForward

Entdecke, wie FeedForward zu Deinem meistgenutzten Führungsinstrument wird und Du damit die Motivation steigerst, zukunftsorientierte Lösungen entwickelst und eine moderne Dialogkultur etablierst.

Resilienz als Führungsstärke

In einer Welt mit Rezession, hohen Unsicherheiten mit KI, Klimawandel und sich rasend verändernden Märkten, ist Resilienz eine essenzielle Führungsstärke. Nutze diese Impulse, um Deine persönliche Resilienz und die Deines Teams zu fördern.

Jahresende – Zeit für Reflexion und Neuausrichtung

Für die Reflexion haben wir eine Anleitung mit Impulsfragen für Dich erstellt. Es hilft Dir, die wichtigsten Lebensbereiche zu durchleuchten, wertvolle Einsichten zu gewinnen und klare Ziele für das neue Jahr zu setzen.

GEMBA-WALK

Wie Du Deine Führung mit GEMBA weiterentwickeln kannst. Welche Vorteile bringt es für Dich und Dein Team/Deinen Bereich, wenn Führung direkt am Ort des Geschehens erlebt und aktiv mitgestaltet wird?