Skip to main content
New Leadership kompakt By Katrin Greßer & Renate Freisler

Mit dem CAMPUS bündeln wir alles rund um New Leadership, mit einem interessanten Mix zu moderner Führung, Agilität, Transformation, MindSet, Self-Leadership, Human Skills, Persönlichkeit und MEHR. Zeitgemäß, aktuell, auf einen Blick, schnell und einfach LERNEN, für Leader und Leaderinnen, die es ANDERS machen wollen.

SELF LEADERSHIP: Achtsamkeit die neue Wunderpille?

Höher, schneller, weiter … und das jetzt ganz achtsam, so könnte man den Hype um die Achtsamkeit interpretieren.

Ist Achtsamkeit der Turbo für die neue Arbeitswelt? Die Pille „Achtsamkeit“ einschmeißen und los geht die Fahrt durch turbulente Zeiten. Klingt verführerisch. Doch schon die Chinesische Weisheit hat das Geheimnis der Achtsamkeit entdeckt. “Wenn Du schnell sein willst, gehe langsam.“

Achtsamkeit bekommt in vielen Unternehmen immer mehr Aufmerksamkeit. Google, SAP, Sparda Bank München und viele andere Unternehmen vermitteln Achtsamkeitsmethoden für Führungskräfte und MitarbeiterInnen und auch bei uns sind die Anfragen in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Achtsamkeit hat nichts mit Hokuspokus zu tun, sondern ist ein Training für den Geist. Der Hype um Achtsamkeit kann durchaus kritisch gesehen werden, wenn er das reine Nutzen-Denken und den Optimierungswahn weiter anfeuert. Doch dann wäre es keine Achtsamkeit mehr.

Achtsamkeit hat die Intention, sich auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und die Aufmerksamkeit bewusst zu lenken. Raus aus dem Autopilot, rein ins bewusste Wahrnehmen. Der erste Schritt ist innerlich zur Ruhe kommen. Mit der Zeit schulen Sie den inneren Beobachter und lernen nicht-wertend bzw. urteilsfrei wahrzunehmen. Achtsamkeit hilft uns auch, mit unseren eigenen und mit fremden Emotionen umzugehen. Dies bedeutet weder die Emotionen zu verdrängen noch sie zu ignorieren, sondern sie zu spüren und zuzulassen, wahrzunehmen was jetzt gerade ist. Oft reicht es schon aus, um sie zu regulieren. Gefühle wollen gefühlt werden.

Durch das achtsame Innehalten können wir Situationen aus einer nicht-wertenden Haltung, klarer und mit wachem Geist, betrachten. Wir sind weniger stark in unseren Gefühlen gefangen. Das achtsame Zuhören im Gespräch, den Anderen verstehen wollen, ohne sofort zu interpretieren oder die eigene Geschichte erzählen zu wollen, erfordert ein hohes Maß an sozialer Kompetenz. Achtsamkeit sorgt für mehr Balance, inmitten dynamischer Märkte, die Experimente, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit fordern. Sie stärkt die kognitiven Fähigkeiten und reduziert persönliche Erschöpfung. Außerdem hilft uns Achtsamkeit, unsere Gedanken in eine andere Richtung zu lenken.

“Denken ist schwer, darum urteilen die meisten.”  (Carl Gustav Jung)

Achtsamkeit ist eine unterstützende Kraft für Inneres Bewusstwerden. Für viele heißt es zu lernen, mit den Emotionen umzugehen, ihre Wirkungen zu verstehen und sie sozial verträglich zum Ausdruck zu bringen. Deshalb sehen wir die persönliche Entwicklung, die den Menschen reifen lässt, als essentiell in Change- und Transformationsprozessen – egal ob agil oder klassisch. Sie bringt ein verändertes Bewusstsein mit sich, das nicht auf Knopfdruck kommt, sondern ein Prozess des Menschseins ist.

NEW LEADERSHIP: Die vier Felder der Achtsamkeit

Nehmen Sie sich etwas Zeit und gehen Sie die vier Felder der Achtsamkeit anhand einer konkreten emotional erregenden Situation durch. Dies hilft, um 

  • Gefühle wahrzunehmen, zu beobachten, zu regulieren ohne sofort auf sie zu reagieren,
  • Gedanken zu identifizieren sowie Muster zu erkennen,
  • Handlungen zu betrachten und
  • Bedürfnisse zu erkennen.


Quelle: Ready for Transformation von Renate Freisler und Katrin Greßer, managerSeminare 2019

Sie können die vier Achtsamkeitsfelder in einer ganz konkreten Situation nutzen, um in eine beobachtende Haltung zu gelangen. Oder Sie verwenden die Fragen zur persönlichen Reflexion im Nachhinein. Passen Sie die Fragen bei Bedarf an. Probieren Sie es einfach mal aus. Ein Arbeitsblatt zu den vier Feldern gibt es im Download.

Wenn Ihnen die vier Felder zu lange dauern, probieren Sie folgende 1-Minuten-Übung:

SELF LEADERSHIP Übung “Gedanken zuhören”

  • Hören Sie eine Minute Ihren eigenen Gedanken zu.
  • Reflektieren Sie nach dieser Minute:
    • Welche Gedanken habe ich schon oft gehört?
    • Welche Gedanken sind hilfreich?
    • Welche Gedanken sind destruktiv?
    • Was möchte ich künftig denken?

SELF LEADERSHIP Übung "Atemachtsamkeit – das mentales Fitness-Studio"

Eine klassische Übung, die Sie jederzeit anwenden können, ist die Atemachtsamkeit. So geht's:
  • Aufrecht auf einen Stuhl setzen und seine Sitzposition wahrnehmen, evtl. die Augen schließen.
  • Durch die Nase einatmen.
  • Mit dem Ausatem innerlich die Zahl „Eins“ zählen.
  • Im eigenen Atemrhythmus fortfahren. Mit jedem Ausatem eine Zahl höher zählen.
    • Einatem - Ausatem - „Eins“
    • Einatem - Ausatem - „Zwei“
    • Einatem - Ausatem - „Drei“
  • Mit drei bis fünf Atemzügen beginnen.

Das Wesentliche an der Achtsamkeit ist, präsent im Augenblick zu sein und die Aufmerksamkeit bewusst zu lenken. Ein paar achtsame Atemzüge können wir täglich trainieren, egal wo wir gerade sind.

Viel Spaß dabei wünscht

Renate Freisler

Shop dich schlau - weitere Produkte und Dienstleistungen

LeadershipDIAGNOSTIK (XLNC) – Re-Befragung mit Dialogworkshop

Messe Deine Fortschritte und stärke die Zusammenarbeit im Team: Mit der LeadershipDIAGNOSTIK – Re-Befragung und einem DialogWORKSHOP Führungsverhalten reflektieren und Feedbackkultur fördern.

LeadershipDIAGNOSTIK (XLNC) – Re-Befragung

Reflektiere Deine Entwicklung als Führungskraft: Mit der LeadershipDIAGNOSTIK – Re-Befragung Fortschritte sichtbar machen, Führungsverhalten optimieren und Teamklima nachhaltig verbessern.

LeadershipTRAINING: Individuelle Führungskräfte-Entwicklung

Entwickle Deine Führungskompetenzen und stärke Deine Persönlichkeit. Maßgeschneiderte Programme zur Förderung moderner Leadership-Skills, Persönlichkeitsentwicklung und einer wirkungsvollen Führungskultur. Starte jetzt in eine erfolgreiche Zukunft!

LeadershipBIBLIOTHEK - Firmenmitgliedschaft ab 51 TN - interaktiv LERNEN

Die LeadershipBIBLIOTHEK bietet Dir die Möglichkeit, in eine neue Ära der Führung einzutauchen, und zwar 24/7 und ist ein täglicher Begleiter zu allen Fragen der Führungsarbeit.

NEU SelbstLernReise: New Leadership - Dein Weg zu modernen Führungskompetenzen

Stärke Deine Führungskompetenzen im Bereich NEW LEADERSHIP, transformationaler Führung, Kommunikation und Konfliktlösung, um Teams zu inspirieren und nachhaltige Ergebnisse zu fördern.

NEU SelbstLernReise: New Leadership – Mitarbeitergespräche führen

Lerne, Mitarbeitergespräche effektiv zu führen, Konflikte zu lösen und Zielvereinbarungen erfolgreich umzusetzen. Vertiefe Fragetechniken und Feedbackmethoden zur Teamförderung.

NEU SelbstLernReise: Konflikte lösen und Teams entwickeln

Stärke Deine Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung und Teamförderung durch praxisnahe Themen wie Empathie als Schlüsselkompetenz, psychologische Sicherheit, Resilienzförderung und Verhandlungstechniken.

NEU SelbstLernReise: Coachingkompetenzen für Leader und Leaderinnen

Entwickle Coachingkompetenzen, um Dein Team zu motivieren, Eigenverantwortung zu fördern und ein modernes, wertschätzendes Leadership zu leben.

NEU SelbstLernReise: Agil und erfolgreich zusammenarbeiten – Tools

Entdecke bewährte Tools und Methoden für agile Zusammenarbeit, kreative Problemlösungen und effektives Feedback. Fördere Teamkompetenzen, Innovation und ein motivierendes Arbeitsumfeld.

NEU SelbstLernReise: New Leadership – Transformational Führen

Lerne, wie Du durch transformationale Führung Dein Team inspirierst, Mitarbeiterbindung und Motivation steigerst und ein modernes Führungsumfeld schaffst.

NEU SelbstLernReise: MindSet und Haltung

Entdecke, wie Deine innere Haltung Deine Realität prägt und alte Denkmuster überwunden werden können. Entwickle ein wachstumsorientiertes MindSet, löse mentale Blockaden und gestalte aktiv neue Denkweisen.

NEU SelbstLernReise: New Leadership – Persönlichkeit entwickeln

Entdecke Deine Stärken, fördere empathisches Leadership und entwickle Kompetenzen, die eine inspirierende Teamführung und nachhaltige Erfolge ermöglichen.

LeadershipBIBLIOTHEK - Firmenmitgliedschaft bis 50 TN - interaktiv LERNEN

Die LeadershipBIBLIOTHEK bietet Dir die Möglichkeit, in eine neue Ära der Führung einzutauchen, und zwar 24/7 und ist ein täglicher Begleiter zu allen Fragen der Führungsarbeit.

Leadership NEWs - interessante Blogbeiträge rund um NEW LEADERSHIP

Der Top-Tipp für Personalverantwortliche und EntscheiderInnen

Adé OLD ECONOMY - NEW LEADERSHIP, wir kommen! Mit der LeadershipJOURNEY delegierst Du die Förderung Deiner High-Potential-LeaderInnen nahtlos, nachhaltig & flexibel.

New Leadership: Charakter zeigt Wirkung

Entdecke, wie Führungskräfte die Big Five Persönlichkeitseigenschaften nutzen, um ihre Führungsqualitäten zu verbessern und Teammitglieder effektiv zu entwickeln.

New Leadership: Führungsinstrument FeedForward

Entdecke, wie FeedForward zu Deinem meistgenutzten Führungsinstrument wird und Du damit die Motivation steigerst, zukunftsorientierte Lösungen entwickelst und eine moderne Dialogkultur etablierst.

Resilienz als Führungsstärke

In einer Welt mit Rezession, hohen Unsicherheiten mit KI, Klimawandel und sich rasend verändernden Märkten, ist Resilienz eine essenzielle Führungsstärke. Nutze diese Impulse, um Deine persönliche Resilienz und die Deines Teams zu fördern.

Jahresende – Zeit für Reflexion und Neuausrichtung

Für die Reflexion haben wir eine Anleitung mit Impulsfragen für Dich erstellt. Es hilft Dir, die wichtigsten Lebensbereiche zu durchleuchten, wertvolle Einsichten zu gewinnen und klare Ziele für das neue Jahr zu setzen.

GEMBA-WALK

Wie Du Deine Führung mit GEMBA weiterentwickeln kannst. Welche Vorteile bringt es für Dich und Dein Team/Deinen Bereich, wenn Führung direkt am Ort des Geschehens erlebt und aktiv mitgestaltet wird?

Priming im Führungsalltag

Mit einfachen Worten, Bildern und der passenden Umgebung das Engagement und die Leistung Deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steigern. Fördere die Kreativität, Motivation und eine bessere Zusammenarbeit. Kaum zu glauben?!