Skip to main content
New Leadership kompakt By Katrin Greßer & Renate Freisler

Mit dem CAMPUS bündeln wir alles rund um New Leadership, mit einem interessanten Mix zu moderner Führung, Agilität, Transformation, MindSet, Self-Leadership, Human Skills, Persönlichkeit und MEHR. Zeitgemäß, aktuell, auf einen Blick, schnell und einfach LERNEN, für Leader und Leaderinnen, die es ANDERS machen wollen.

Seine persönliche Schatzkiste entdecken

Unsere Stärken zu kennen und sie gezielt einzusetzen sorgt nicht nur für mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden. Es macht uns auch leistungsfähig und bringt Freude bei der Arbeit.

Wurden Sie schon einmal spontan gefragt, was Ihre drei größten Stärken sind? Vielen Menschen fällt zuerst ein, welche Schwächen sie sich zuschreiben. Erst bei längerem Überlegen werden dann die Stärken genannt.

Studien belegen, dass sich Menschen entfalten, wenn Sie autonom handeln dürfen. Das spiegelt sich in guten Unternehmensergebnissen wieder. Können wir unsere Fähigkeiten und Stärken bei dem was wir tun einsetzen, werden wir sowohl unsere Ziele leichter erreichen, als auch ein gesundes Selbstwertgefühl entwickeln.

SELF LEADERSHIP: Das einzigartige Konzert der Stärken

Stärken steuern unser Denken, Fühlen und Handeln. Aus der individuellen Kombination von Talenten, Fähigkeiten und Wissen entwickeln sich unsere Stärken. Sie sind wie verschiedene Töne eines Instrumentes und klingen auf jedem Instrument unterschiedlich. Auf einer Geige hört es sich anders an als auf einem Saxophon. Außerdem kommt es darauf an, wer das Instrument spielt. Denn seine Stärken und Fähigkeiten einzusetzen, ist bei jedem Menschen wie ein einzigartiges Konzert. Spielen Sie mit?

Sich der eigenen Stärken bewusst zu sein, ist überhaupt erst die Voraussetzung dafür, sie gezielt zu entwickeln. So kann Bestleistung entstehen. Seine Schwächen auszugleichen, ergibt eher Mittelmaß. Gleichzeitig kann die größte Stärke zu einer Schwäche werden. Denken Sie an den Perfektionismus: Übertreiben Sie es mit der Genauigkeit und einem überzogenen Qualitätsbewusstsein, kann das teuer werden. Häufig erkennen wir unsere Stärken nicht auf den ersten Blick. Etwas gelingt uns gut und wir übersehen, dass andere Menschen sich anstrengen müssen, um ähnliches zu schaffen.

„Sie können auf Schwächen keine Leistung aufbauen. Nur auf Stärken können Sie aufbauen.“
Peter F. Drucker

SELF LEADERSHIP TOOL: Der Jahrmarkt der Schwächen

Eine verblüffende Variante beim entdecken seiner Stärken ist der „Jahrmarkt der Schwächen“. Mit diesem Perspektivwechsel, bekommen Sie einen anderen Blick auf Ihre „Schwächen“.

  • Stellen Sie sich vor, Sie haben auf einem Jahrmarkt einen Stand, an dem Sie Ihre „Schwächen“ versteigern.
  • Überlegen Sie, wie Sie Ihr Schwächen anbieten?
  • Wie könnten Sie Besucher an Ihren Stand locken?
  • Was zeichnet Ihre Schwächen aus?
  • Wofür sind sie hilfreich? 

SELF LEADERSHIP TOOL: Entdecken, was noch in einem steckt!

Interviewen Sie sich selbst und beantworten Sie folgende Fragen:

  • Was fällt mir besonders leicht?
  • Welche Begabungen/Talente habe ich?
  • Wann vergesse ich die Zeit im Tun? Welche Tätigkeiten bereiten mir viel Freude?
  • Was habe ich schon erreicht?
  • Wie habe ich  das geschafft?
  • Was hat mir früher (Schule, Studium …) Spaß gemacht?
  • Wofür werde ich gelobt oder bewundert?
  • Was trauen andere Menschen mir zu?
  • Welche Stärken sehen andere in mir?

Sie können die Fragen schriftlich beantworten oder sich von jemand anderem interviewen lassen. Sehen Sie die Fragen als Anregungen für einen stärkenorientierten Einstieg. Alles Weitere darf sich im Gespräch ergeben. Oder Sie fragen einfach mal einen Kollegen/eine Kollegin, Ihre Führungskraft oder eine gute Freundin, was sie an Ihnen schätzt.

SELF LEADERSHIP TOOL: Drei Stärken-Tipps

  • Finden Sie bei einem Menschen, der Ihnen unsympathisch ist, eine Stärke. Was zeichnet ihn oder sie aus?
  • Achten Sie darauf, dass auch die „Schwächen“ im Team bekannt und akzeptiert sind sowie die Aufgaben entsprechend der Stärken im Team aufgeteilt werden.
  • Sehen Sie Ihre Stärken als „Juwelen“ Ihrer persönlichen Schatzkiste. Und selbst wenn etwas misslingt, steckt darin vielleicht ein Steinchen „Hoffnung“, es beim nächsten Mal zu schaffen, oder „Mut“, es überhaupt probiert zu haben.

Investieren Sie etwas Zeit, sich mit Ihren Stärken zu beschäftigen. So entwickeln Sie sich persönlich weiter und haben mehr Freude, an dem was Sie tun.

Viel Erfolg dabei!

Renate Freisler

Shop dich schlau - weitere Produkte und Dienstleistungen

LeadershipDIAGNOSTIK (XLNC) – Re-Befragung mit Dialogworkshop

Messe Deine Fortschritte und stärke die Zusammenarbeit im Team: Mit der LeadershipDIAGNOSTIK – Re-Befragung und einem DialogWORKSHOP Führungsverhalten reflektieren und Feedbackkultur fördern.

LeadershipDIAGNOSTIK (XLNC) – Re-Befragung

Reflektiere Deine Entwicklung als Führungskraft: Mit der LeadershipDIAGNOSTIK – Re-Befragung Fortschritte sichtbar machen, Führungsverhalten optimieren und Teamklima nachhaltig verbessern.

LeadershipTRAINING: Individuelle Führungskräfte-Entwicklung

Entwickle Deine Führungskompetenzen und stärke Deine Persönlichkeit. Maßgeschneiderte Programme zur Förderung moderner Leadership-Skills, Persönlichkeitsentwicklung und einer wirkungsvollen Führungskultur. Starte jetzt in eine erfolgreiche Zukunft!

LeadershipBIBLIOTHEK - Firmenmitgliedschaft ab 51 TN - interaktiv LERNEN

Die LeadershipBIBLIOTHEK bietet Dir die Möglichkeit, in eine neue Ära der Führung einzutauchen, und zwar 24/7 und ist ein täglicher Begleiter zu allen Fragen der Führungsarbeit.

NEU SelbstLernReise: New Leadership - Dein Weg zu modernen Führungskompetenzen

Stärke Deine Führungskompetenzen im Bereich NEW LEADERSHIP, transformationaler Führung, Kommunikation und Konfliktlösung, um Teams zu inspirieren und nachhaltige Ergebnisse zu fördern.

NEU SelbstLernReise: New Leadership – Mitarbeitergespräche führen

Lerne, Mitarbeitergespräche effektiv zu führen, Konflikte zu lösen und Zielvereinbarungen erfolgreich umzusetzen. Vertiefe Fragetechniken und Feedbackmethoden zur Teamförderung.

NEU SelbstLernReise: Konflikte lösen und Teams entwickeln

Stärke Deine Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung und Teamförderung durch praxisnahe Themen wie Empathie als Schlüsselkompetenz, psychologische Sicherheit, Resilienzförderung und Verhandlungstechniken.

NEU SelbstLernReise: Coachingkompetenzen für Leader und Leaderinnen

Entwickle Coachingkompetenzen, um Dein Team zu motivieren, Eigenverantwortung zu fördern und ein modernes, wertschätzendes Leadership zu leben.

NEU SelbstLernReise: Self-Leadership und Resilienz

Entwickle innere Stabilität, meistere Herausforderungen souverän und gestalte Veränderungen aktiv. Stärke Deine Selbstführung und Resilienz für persönliches Wachstum und beruflichen Erfolg.

NEU SelbstLernReise: MindSet und Haltung

Entdecke, wie Deine innere Haltung Deine Realität prägt und alte Denkmuster überwunden werden können. Entwickle ein wachstumsorientiertes MindSet, löse mentale Blockaden und gestalte aktiv neue Denkweisen.

NEU SelbstLernReise: New Leadership – Persönlichkeit entwickeln

Entdecke Deine Stärken, fördere empathisches Leadership und entwickle Kompetenzen, die eine inspirierende Teamführung und nachhaltige Erfolge ermöglichen.

LeadershipBIBLIOTHEK - Firmenmitgliedschaft bis 50 TN - interaktiv LERNEN

Die LeadershipBIBLIOTHEK bietet Dir die Möglichkeit, in eine neue Ära der Führung einzutauchen, und zwar 24/7 und ist ein täglicher Begleiter zu allen Fragen der Führungsarbeit.

LeadershipBIBLIOTHEK - Firmenmitgliedschaft bis 10 TN - interaktiv LERNEN

Die LeadershipBIBLIOTHEK bietet Dir die Möglichkeit, in eine neue Ära der Führung einzutauchen, und zwar 24/7 und ist ein täglicher Begleiter zu allen Fragen der Führungsarbeit.

Leadership NEWs - interessante Blogbeiträge rund um NEW LEADERSHIP

Der Top-Tipp für Personalverantwortliche und EntscheiderInnen

Adé OLD ECONOMY - NEW LEADERSHIP, wir kommen! Mit der LeadershipJOURNEY delegierst Du die Förderung Deiner High-Potential-LeaderInnen nahtlos, nachhaltig & flexibel.

New Leadership: Charakter zeigt Wirkung

Entdecke, wie Führungskräfte die Big Five Persönlichkeitseigenschaften nutzen, um ihre Führungsqualitäten zu verbessern und Teammitglieder effektiv zu entwickeln.

New Leadership: Führungsinstrument FeedForward

Entdecke, wie FeedForward zu Deinem meistgenutzten Führungsinstrument wird und Du damit die Motivation steigerst, zukunftsorientierte Lösungen entwickelst und eine moderne Dialogkultur etablierst.

Resilienz als Führungsstärke

In einer Welt mit Rezession, hohen Unsicherheiten mit KI, Klimawandel und sich rasend verändernden Märkten, ist Resilienz eine essenzielle Führungsstärke. Nutze diese Impulse, um Deine persönliche Resilienz und die Deines Teams zu fördern.

Jahresende – Zeit für Reflexion und Neuausrichtung

Für die Reflexion haben wir eine Anleitung mit Impulsfragen für Dich erstellt. Es hilft Dir, die wichtigsten Lebensbereiche zu durchleuchten, wertvolle Einsichten zu gewinnen und klare Ziele für das neue Jahr zu setzen.

GEMBA-WALK

Wie Du Deine Führung mit GEMBA weiterentwickeln kannst. Welche Vorteile bringt es für Dich und Dein Team/Deinen Bereich, wenn Führung direkt am Ort des Geschehens erlebt und aktiv mitgestaltet wird?

Priming im Führungsalltag

Mit einfachen Worten, Bildern und der passenden Umgebung das Engagement und die Leistung Deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steigern. Fördere die Kreativität, Motivation und eine bessere Zusammenarbeit. Kaum zu glauben?!