Skip to main content
New Leadership kompakt By Katrin Greßer & Renate Freisler

Mit dem CAMPUS bündeln wir alles rund um New Leadership, mit einem interessanten Mix zu moderner Führung, Agilität, Transformation, MindSet, Self-Leadership, Human Skills, Persönlichkeit und MEHR. Zeitgemäß, aktuell, auf einen Blick, schnell und einfach LERNEN, für Leader und Leaderinnen, die es ANDERS machen wollen.

SELF LEADERSHIP: Hindernisse brauchen eine besondere Baukunst

„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.“

Dieses Zitat, das Goethe zugeschrieben wird, ist ziemlich bekannt. Es im Alltag anzuwenden, gehört zu den besonderen Baukünsten.

Die meisten Menschen haben das schon erlebt: Sie wollen etwas verändern oder haben sich etwas fest vorgenommen, doch sie kommen irgendwie nicht voran oder es fühlt sich an, als würde sie etwas blockieren. Wir tun etwas, kommen dem Ziel aber nur in kleinen Schritten näher oder aber das Ergebnis ist nicht das, was wir uns erwünscht haben. Besonders in persönlichen oder beruflichen Veränderungsprozessen zeigen sich plötzlich Hindernisse, die gesehen und überwunden werden wollen.

Was können wir tun, um mit solchen Situationen souverän umzugehen?

Bei Raumschiff Enterprise wussten sie wie es funktioniert: „Scotty beamen“?

Das können Sie sich in herausfordernden Situationen zunutze machen. Beamen Sie sich gedanklich in die Zukunft in den erwünschten Zielzustand – einfach über die Hindernisse hinweg ;-). Halten Sie dann inne und betrachten das Bild, das jetzt vor Ihrem inneren Auge auftaucht. Was können Sie sehen, hören oder spüren? Wenn das Bild langsam immer deutlicher wird, dann gehen Sie den nächsten Schritt und machen Sie sich bewusst, was Sie bewogen hat, das Ziel erreichen zu wollen.

Vielleicht brauchen Sie auch eine Verschnaufpause, weil Ihnen auf dem Weg die Puste ausgegangen ist. Oder es ist ein Hinweis für eine Richtungsänderung.

Betrachten Sie das auftauchende Hindernis auch aus verschiedenen Blickwinkeln. Was würde ein neutraler Beobachter dazu sagen oder wie würde ein guter Freund das Hindernis sehen? Hindernisse können einen Nutzen haben oder eine Chance aufzeigen, die wir noch nicht gesehen haben. Unzufriedenheit kann einen inneren Widerstand erzeugen oder es geht darum, die Motivation zu überprüfen.

Handlungsspielräume als Leader und Leaderin erweitern und Hindernisse überwinden

Machen Sie sich bewusst, was Sie verändern können und vor allem: werden Sie selbst aktiv. Beleuchten Sie Ihre aktuelle Situation und fragen Sie sich:

  • Was kann ich beeinflussen, indem ich ...
    • selbst handele (direkte Kontrolle)?
    • Andere zu einer Handlung veranlasse (indirekte Kontrolle)?
    • etwas bewusst unterlasse (direkte Kontrolle)?
  • An welcher Stelle sehe ich momentan das größte Hindernis?

New Leadership: Hindernisse überwinden - so geht’s

Visualisieren Sie dieses Hindernis. Nehmen Sie sich ein großes Blatt Papier und Malstifte zur Hand. Malen/skizzieren Sie Ihre bildliche Vorstellung davon.

  • Wie sieht die Herausforderung bildlich aus?
  • Welche Metapher passt dazu (Filmtitel, Kinoplakat)?
  • Wie sieht das Hindernis aus? Welches Symbol könnte es darstellen?
  • Was brauche ich, um das Hindernis zu überwinden?
  • Welche Ressourcen sind schon da?
  • Welche Lösungsideen zeigen sich im Bild?
  • Was bedeutet das für mich, auf meine Herausforderung übertragen?

Ein Beispiel dazu: Als Metapher wird bei Herausforderungen häufig ein Bergmotiv genutzt. Auf dem Weg zum Gipfel können uns verschiedene Hindernisse – vielleicht in Form von Geröll, Schluchten oder breiten Flüssen ohne Brücke – begegnen. Größere Steigungen oder ungeplante Umwege drosseln unser geplantes Tempo. Für eine Bergbesteigung brauchen wir einiges an Ressourcen: unser Equipment – vom richtigen Schuhwerk bis hin zu Funktionskleidung und einem Kletterseil – Verpflegung, Kartenmaterial oder auch einen Bergführer. All‘ das fließt in das Bild ein.

Diese Fragen helfen, um Hindernisse zu überwinden

  • Welchen Nutzen könnte ich durch das Hindernis haben?
  • Welche Chance, um den eingeschlagenen Weg zu überprüfen, könnte in dem Hindernis stecken?
  • Was könnte ich übersehen haben?
  • Welche Motivation hatte ich zu Beginn des Ziels?
  • Was bräuchte ich, um motiviert weiterzumachen?
  • Wie könnte ich mit Unzufriedenheit konstruktiv umgehen?
  • Was hat das Hindernis mit mir zu tun?

Legen Sie zum Abschluss den nächsten Schritt fest. "Was genau tue ich, wann und wo?"

Viel Erfolg beim Meistern der Hindernisse wünscht 

Renate Freisler

Shop dich schlau - weitere Produkte und Dienstleistungen

LeadershipDIAGNOSTIK (XLNC) – Re-Befragung mit Dialogworkshop

Messe Deine Fortschritte und stärke die Zusammenarbeit im Team: Mit der LeadershipDIAGNOSTIK – Re-Befragung und einem DialogWORKSHOP Führungsverhalten reflektieren und Feedbackkultur fördern.

LeadershipDIAGNOSTIK (XLNC) – Re-Befragung

Reflektiere Deine Entwicklung als Führungskraft: Mit der LeadershipDIAGNOSTIK – Re-Befragung Fortschritte sichtbar machen, Führungsverhalten optimieren und Teamklima nachhaltig verbessern.

LeadershipTRAINING: Individuelle Führungskräfte-Entwicklung

Entwickle Deine Führungskompetenzen und stärke Deine Persönlichkeit. Maßgeschneiderte Programme zur Förderung moderner Leadership-Skills, Persönlichkeitsentwicklung und einer wirkungsvollen Führungskultur. Starte jetzt in eine erfolgreiche Zukunft!

LeadershipBIBLIOTHEK - Firmenmitgliedschaft ab 51 TN - interaktiv LERNEN

Die LeadershipBIBLIOTHEK bietet Dir die Möglichkeit, in eine neue Ära der Führung einzutauchen, und zwar 24/7 und ist ein täglicher Begleiter zu allen Fragen der Führungsarbeit.

NEU SelbstLernReise: New Leadership - Dein Weg zu modernen Führungskompetenzen

Stärke Deine Führungskompetenzen im Bereich NEW LEADERSHIP, transformationaler Führung, Kommunikation und Konfliktlösung, um Teams zu inspirieren und nachhaltige Ergebnisse zu fördern.

NEU SelbstLernReise: New Leadership – Mitarbeitergespräche führen

Lerne, Mitarbeitergespräche effektiv zu führen, Konflikte zu lösen und Zielvereinbarungen erfolgreich umzusetzen. Vertiefe Fragetechniken und Feedbackmethoden zur Teamförderung.

NEU SelbstLernReise: Konflikte lösen und Teams entwickeln

Stärke Deine Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung und Teamförderung durch praxisnahe Themen wie Empathie als Schlüsselkompetenz, psychologische Sicherheit, Resilienzförderung und Verhandlungstechniken.

NEU SelbstLernReise: Coachingkompetenzen für Leader und Leaderinnen

Entwickle Coachingkompetenzen, um Dein Team zu motivieren, Eigenverantwortung zu fördern und ein modernes, wertschätzendes Leadership zu leben.

NEU SelbstLernReise: Self-Leadership und Resilienz

Entwickle innere Stabilität, meistere Herausforderungen souverän und gestalte Veränderungen aktiv. Stärke Deine Selbstführung und Resilienz für persönliches Wachstum und beruflichen Erfolg.

NEU SelbstLernReise: MindSet und Haltung

Entdecke, wie Deine innere Haltung Deine Realität prägt und alte Denkmuster überwunden werden können. Entwickle ein wachstumsorientiertes MindSet, löse mentale Blockaden und gestalte aktiv neue Denkweisen.

NEU SelbstLernReise: New Leadership – Persönlichkeit entwickeln

Entdecke Deine Stärken, fördere empathisches Leadership und entwickle Kompetenzen, die eine inspirierende Teamführung und nachhaltige Erfolge ermöglichen.

LeadershipBIBLIOTHEK - Firmenmitgliedschaft bis 50 TN - interaktiv LERNEN

Die LeadershipBIBLIOTHEK bietet Dir die Möglichkeit, in eine neue Ära der Führung einzutauchen, und zwar 24/7 und ist ein täglicher Begleiter zu allen Fragen der Führungsarbeit.

LeadershipBIBLIOTHEK - Firmenmitgliedschaft bis 10 TN - interaktiv LERNEN

Die LeadershipBIBLIOTHEK bietet Dir die Möglichkeit, in eine neue Ära der Führung einzutauchen, und zwar 24/7 und ist ein täglicher Begleiter zu allen Fragen der Führungsarbeit.

Leadership NEWs - interessante Blogbeiträge rund um NEW LEADERSHIP

Der Top-Tipp für Personalverantwortliche und EntscheiderInnen

Adé OLD ECONOMY - NEW LEADERSHIP, wir kommen! Mit der LeadershipJOURNEY delegierst Du die Förderung Deiner High-Potential-LeaderInnen nahtlos, nachhaltig & flexibel.

New Leadership: Charakter zeigt Wirkung

Entdecke, wie Führungskräfte die Big Five Persönlichkeitseigenschaften nutzen, um ihre Führungsqualitäten zu verbessern und Teammitglieder effektiv zu entwickeln.

New Leadership: Führungsinstrument FeedForward

Entdecke, wie FeedForward zu Deinem meistgenutzten Führungsinstrument wird und Du damit die Motivation steigerst, zukunftsorientierte Lösungen entwickelst und eine moderne Dialogkultur etablierst.

Resilienz als Führungsstärke

In einer Welt mit Rezession, hohen Unsicherheiten mit KI, Klimawandel und sich rasend verändernden Märkten, ist Resilienz eine essenzielle Führungsstärke. Nutze diese Impulse, um Deine persönliche Resilienz und die Deines Teams zu fördern.

Jahresende – Zeit für Reflexion und Neuausrichtung

Für die Reflexion haben wir eine Anleitung mit Impulsfragen für Dich erstellt. Es hilft Dir, die wichtigsten Lebensbereiche zu durchleuchten, wertvolle Einsichten zu gewinnen und klare Ziele für das neue Jahr zu setzen.

GEMBA-WALK

Wie Du Deine Führung mit GEMBA weiterentwickeln kannst. Welche Vorteile bringt es für Dich und Dein Team/Deinen Bereich, wenn Führung direkt am Ort des Geschehens erlebt und aktiv mitgestaltet wird?

Priming im Führungsalltag

Mit einfachen Worten, Bildern und der passenden Umgebung das Engagement und die Leistung Deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steigern. Fördere die Kreativität, Motivation und eine bessere Zusammenarbeit. Kaum zu glauben?!